Sommer-Camps 2025 in Berlin

buntkicktgut-Feriencamps 2025

28.07. – 31.07.25 auf dem Innsportplatz in Neukölln

Das Camp in Neukölln ist ein offenes und kostenloses Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-17 Jahren. Die Teilnehmenden sind oftmals bereits Teil unserer Trainings und Ligen, aber es kommen auch viele Teilnehmende, die buntkicktgut noch nicht kennen. Viele Geflüchtetenunterkünfte aus ganz Neukölln schicken Kinder und Jugendliche zu uns, da diese oft keinen Zugang zu anderen Ferienangeboten haben. Fußball iste sehr niedrigschwellig und zugänglich, auch wenn es zum Beispiel noch Probleme mit Deutschkenntnissen gibt. Das Camp wird von hauptamtlichen Kräften konzipiert und verantwortet, auf dem Platz arbeiten dann unseren ehrenamtlichen Street Football Worker (SFW). Sie gestalten die Trainingseinheiten und Tagesabläufe. So binden wir unsere gesamte Community in das Camp mit ein. Im Jahr 2024 hatten wir in der Spitze 75 Teilnehmende auf dem Platz. Um das Angebot für die Teilnehmenden kostenlos halten zu können, benötigen wir pro Teilnehmer*in einen Betrag von 250-300€.

Wir freuen uns über alle Unterstützer*innen und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

25.08. – 29.08.25 im Kosmosviertel in Köpenick

Im Kosmosviertel ist der Name Programm. Den dortigen Kosmos hat sich buntkicktgut im Zuge der Veranstaltungsreihe BLOCK CHAMPS zur UEFA Euro 2024 erschlossen. Enstanden ist eine Kooperation, in deren Verlauf nun zum ersten Mal ein kostenloses Feriencamp für Teilnehmende im Alter von 12-18 Jahren angeboten wird. Die Plätze für die Teilnehmenden sind auf max. 25 Personen beschränkt. Das Camp findet, in bester buntkicktgut Manier, auf dem Bolzplatz des Anne-Frank-Gymnasiums statt. Neben Fußball wird es auch andere sportliche Angebote und einen Ausflug geben. Wie beim Camp in Neukölln liegt auch im Kosmosviertel die Konzeption und Verantwortung in hauptamlichen Kräften, während dann auf dem Platz SFWs arbeiten. Um das Angebot für die Teilnehmenden kostenlos halten zu können, benötigen wir pro Teilnehmer*in einen Betrag von 250-300€.

Wir freuen uns über alle Unterstützer*innen und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt und Spenden:

Gerda Kindelán Roché
089-510861-11
0173/5783683
g.kindelan@buntkicktgut.de
www.buntkicktgut.org

Spenden bitte an:
buntkicktgut gemeinnützige GmbH
IBAN: DE85 7002 0270 0015 5566 35
Verwendungszweck:
Feriencamp-Berlin (Name des Camps, wenn gewünscht)

toggle icon